Lesart
جزئیات کانال
Lesart
Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.
قسمتهای اخیر
462 قسمت
Blick hinter die Kulissen: Der Bremer Literaturpreis/ Förderpreis
Porombka, Wiebke www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Buchkritik - Steven Pinker: "Wenn alle wissen, dass alle wissen ... "
Schneider, Wolfgang www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Prickelnde Bücher - Sex - Eine Leerstelle in der Literatur?
Explizite Sexszenen gehören in New-Adult-Romanen zur Grundausstattung. Dabei ist über Sex zu schreiben, ohne dass es peinlich wird, unheimlich schwer,...
Erleichterung nach Begnadigung: Schriftsteller Sansal in Deutschland
Dorn, Thea www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Buchkritik - "Ich will Wirklichkeit. Liebesbriefe an Rodi" von Anna Seghers
Schlinsog, Elke www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Lese-Tipps vom "Buch mit Handlung" in Dresden
Rhau, Antonia www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Buchkritik: "Die andere Stadt" von Michal Ajvaz
Mengeringhaus, Maximilian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
"Schatten der Gondeln": Ein Besuch beim irischen Autor John Banville
Wenzel, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Autorin Helga Schubert - "Es gibt immer einen Ausweg"
Helga Schubert hat bereits über die Pflege ihres Mannes geschrieben und über das schwierige Verhältnis zu ihrer Mutter. In ihrem Buch "Luft zum Leben:...
Hörbuchkritik - "Lázár" von Nelio Biedermann
Wenzel, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Buchkritik: Luke Pearson: "Hilda und Hörnchen 2. Der Eismann erwacht"
Kindermann, Kim www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
"By a lady" - Jane Austen "war kein zahmes Huhn"
Jane Austen wurde 1775 geboren und schrieb zunächst unter dem Pseudonym "by a lady". Ihre Romane begeistern noch heute über Generationen hinweg. Auch...
Buchkritik - "Die elfte Stunde" von Salman Rushdie
Harrabi, Kais www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Heute wird der Booker Preis vergeben - Diese Autor:innen sind auf der Shortlist
Prößl, Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Open Mike 2025 - Der literarische Nachwuchs wetteifert in Berlin
Wüllenkemper, Cornelius www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Buchkritik: "Gelbe Gedichte" von Maria Virchow
Bleutge, Nico www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
"Das Gute siegt"- aktuelle belarussische Literatur
Weiler, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Seitenwechsel - Die Buchmesse der rechten Verlage
Sie wollen Deutschland nach ihren Vorstellungen umgestalten. Am Wochenende kamen extrem rechte Verlage bei der Buchmesse „Seitenwechsel“ in Halle an d...
Buchkritik: "Wie Familie, nur besser" von Andrea Newerla
Billig, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Pendeln ist mehr als der Weg zur Arbeit: "Auf Achse" von Johannes Müller-Salo
Geisel, Sieglinde www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Kommunen und Klima - Wie unsere Städte auch in der Klimakrise lebenswert bleiben
Jede Stadt hat ihr eigenes Klima, so Michael Eick von der Umweltakademie Baden-Württemberg. Er erklärt, wie Kommunen gegen Wetterextreme kämpfen könne...
Lara Schulschenk: "No Sweet Home" - Über die selbstgemachte Wohnungsnot
Rabhansl, Christian; Schulschenk, Lara www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Buchkritik: "Oskar Fiala und das Prinzip der kleinsten Wirkung" von Oswald Egger
Lehmkuhl, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Krimibestenliste - Die besten Krimis im November
Mensing, Kolja www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Das Buch meines Lebens - John Donne: "Metaphysical Poets"
Pfister, Manfred www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Buchkritik: "Die Unbußfertigen" von Elina Penner
Drude, Vera www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Joe Sacco: „Indien“ - Ein politischer Comic über die Macht der Manipulation
Wie konnte es 2013 in der nordindischen Provinz Uttar Pradesh zu den gewaltsamen Ausschreitungen kommen? In der Comic-Reportage „Indien. Öl ins Feuer“...
Buchkritik: Richard Dawkins: "Das große Buch der Evolution"
Lange, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Buchkritik: Richard Dawkins: "Das große Buch der Evolution"
Lange, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Neue Staffel "Maxton Hall" - Mona Kastens internationaler Romance-Erfolg
Zeh, Miriam www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Buchkritik - Gabriel Zuchtriegel: "Pompejis letzter Sommer"
Opitz, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
No Scribes - Probebesuch bei einer literarischen Girlband
Wenzel, Ingrid www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Roman „Brennen“ - Daniel Donskoy erzählt von Freundschaft und Freiheit
Nach zwölf Jahren Trennung beginnt der Erzähler eine Art Lebensbeichte an seinen Freund Tyler. Sein Romandebüt „Brennen“, das die Tragik einer großen...
Buchkritik: "Aniara" von Harry Martinson
Feßmann, Meike www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Buchhandlung InterKontinental aus Berlin empfiehlt...
Hirsbrunner, Stefanie www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Buch meines Lebens: "Stiller" von Max Frisch
Rinke, Moritz www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Buchkritik - "Meisenfrei.99 Gedichte" von Matthias Politycky
Hayer, Björn www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart